Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

05. März 2025

Bereits 1.000 Bürgerinnen und Bürger nutzen das neue Bürgerportal der Stadt

Bereits 1.000 Bürgerinnen und Bürger nutzen das neue Bürgerportal der Stadt Gütersloh und profitieren von den zahlreichen digitalen Dienstleistungen, die den Zugang zu Verwaltungsangelegenheiten so einfach wie nie zuvor machen.
Bereits 1.000 Bürgerinnen und Bürger nutzen das neue Bürgerportal der Stadt Gütersloh und profitieren von den zahlreichen digitalen Dienstleistungen, die den Zugang zu Verwaltungsangelegenheiten so einfach wie nie zuvor machen.

Jetzt registrieren und viele Dienste rund um die Uhr bequem von zuhause aus erledigen.

Viele Gütersloherinnen und Gütersloher nutzen schon jetzt die Vorteile des neuen Bürgerportals: Bereits 1.000 Bürgerinnen und Bürger haben sich registriert und profitieren von den zahlreichen digitalen Dienstleistungen, die den Zugang zu Verwaltungsangelegenheiten so einfach wie nie zuvor machen. Ob Meldebescheinigungen, Reisedokumente oder die elektronische Wohnsitzanmeldung – viele Behördengänge lassen sich noch einfacher von zuhause aus erledigen. „Wir freuen uns sehr, dass bereits so viele Bürgerinnen und Bürger das neue Bürgerportal nutzen und von den zahlreichen digitalen Angeboten profitieren“, so Carsten Schlepphorst, Beigeordneter für die Bereiche Digitalisierung, IT, Personal, Organisation und Feuerwehr. „1.000 Registrierungen und knapp 28.000 Seitenbesuche: Diese Zahlen zeigen, dass wir mit unserem modernen und benutzerfreundlichen Service den richtigen Weg eingeschlagen haben. Ich kann allen Bürgerinnen und Bürgern nur empfehlen, sich ebenfalls zu registrieren – so lassen sich viele Verwaltungsangelegenheiten einfach, bequem und rund um die Uhr von zuhause aus erledigen.“

Das moderne Portal überzeugt durch eine intuitive Bedienung, ein ansprechendes Design und höchste Sicherheitsstandards. Dank der vollständigen Integration in die städtische Website www.guetersloh.de ist es jederzeit auf allen Endgeräten – ob Computer, Tablet oder Smartphone – optimal nutzbar. Auch die Barrierefreiheit wurde mit der Einbindung von Eye-Able sichergestellt, sodass wirklich alle Bürgerinnen und Bürger uneingeschränkt auf die digitalen Angebote zugreifen können.

Diese Vorteile bietet das neue Bürgerportal:

  • Elektronische Wohnsitzanmeldung: Bequem und einfach von zuhause aus ummelden.
  • Rund um die Uhr verfügbare Dienstleistungen: Von Meldebescheinigungen bis Reisedokumenten.
  • Komplett Barrierefrei: Dank der Einbindung vom Instrument für Barrierefreiheit Eye-Able ist das neue Dienstleistungsportal für alle Nutzergruppen uneingeschränkt anwendbar.
  • Hohe Datensicherheit – Neue Sicherheitsstandards gewährleisten den Schutz sensibler Informationen nach aktuellem Stand.
  • BundID-Anbindung – Die zentrale digitale Identität ermöglicht die einfache Nutzung des Portals und weiterer Verwaltungsdienste deutschlandweit (mit Ausnahme von Bayern).
  • OZG-Konformität – Erfüllt die Vorgaben des Onlinezugangsgesetzes und erleichtert den digitalen Behördengang.


Jetzt registrieren und von den Vorteilen profitieren!
Für die Nutzung des neuen Bürgerportals ist eine einmalige Registrierung erforderlich. Mit einer BundID, die kostenlos unter https://id.bund.de erstellt werden kann, lassen sich viele Verwaltungsdienste deutschlandweit nutzen.

Das alte Bürgerportal wird abgeschaltet
Das bisherige Bürgerportal ist nur noch bis Dienstag, 22. April, verfügbar. Wer dort gespeicherte Daten sichern möchte, sollte dies rechtzeitig tun, da keine automatische Übertragung in das neue System erfolgt. Das alte Bürgerportal ist dafür unter buergerportal-alt.guetersloh.de erreichbar.

Unterstützung bei der Registrierung

Damit der Umstieg reibungslos verläuft, bietet die Stadt Gütersloh verschiedene Unterstützungsangebote an:

• Eine FAQ-Seite mit Schritt-für-Schritt-Anleitung unter buergerportal.guetersloh.de.
• Hilfestellung per E-Mail unter buergerportal@guetersloh.de.

Das neue Bürgerportal ist über die Startseite der städtischen Website unter www.guetersloh.de erreichbar sowie unter www.buergerportal.guetersloh.de.